In der Osteopathie steht der Mensch im Mittelpunkt und wird in seiner Gesamtheit betrachtet.
Dabei stützt sich die Osteopathie auf ein ganzheitlich manuelles Behandlungskonzept mit dem Ursachen von Bewegungs- und Funktionsstörungen gefunden und behandelt werden können.
Die 3 Säulen der Osteopathie sind:
- das parietale System (Bewegungsapparat)
- das viszerale System (Organsystem)
- das cranio- sacrale System (Nervensystem)
Alle Strukturen und Mechanismen bilden eine funktionelle Einheit und sind miteinander verbunden.
Funktionsverlust oder Veränderung der Körperstrukturen können durch gezielte osteopathische Griffe erfühlt, interpretiert und gelöst werden. Dabei werden körpereigene Selbstheilungskräfte aktiviert und der Körper in sein inneres Gleichgewicht zurückgebracht.